Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Sri Lanka
  • Hilfe erreicht die Menschen in den Flüchtlingslagern

Flüchtlinge Sri Lanka Hilfe erreicht die Menschen in den Flüchtlingslagern

05-07-09

 

Dr. jürgen Clemens280.000 Menschen müssen weiterhin auf engstem Raum in den Flüchtlingslagern im Norden Sri Lankas leben. Versorgt werden sie von internationalen Hilfsorganisationen, darunter auch die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft.

Dr. Jürgen Clemens von den Maltesern war vor kurzem in Sri Lanka und berichtet: „Unsere Teams leisten in den überfüllten Lagern die dringend nötige Hilfe und lindern so die Not der Vertriebenen zumindest ein wenig. Sie erreichen die Vertriebenen unmittelbar und können auch immer wieder direkten Trost und Beistand spenden.“

 

Flüchtlingscamp in Sri Lanka: WasserausgabeDie Malteser stellen mit Mitteln des Auswärtigen Amtes Wassertankfahrzeuge zur Verfügung, um die weiterhin knappe Trinkwasserversorgung zu verbessern. Zudem werden sie mit der Partnerorganisation Sarvodaya Hygieneartikel an insgesamt 4.800 Familien verteilen. Freiwillige, die von der katholischen Hilfsorganisation ausgebildet wurden, beraten die Vertriebenen in den Lagern über notwendige und der Situation angepasste Hygienemaßnahmen. Außerdem werden Fäkaliensaugwagen eingesetzt, um die Überlastung der Latrinen zu mindern, die Hygiene- und Gesundheitssituation zu verbessern und dem Ausbruch von Seuchen vorzubeugen. Zur Nahrungsergänzung verteilen die Malteser zusätzlich Vitaminpräparate an mangelernährte Kleinkinder. Die anderen Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft arbeiten mit den Maltesern Hand in Hand. Die Mitgliedsorganisationen engagieren sich von Anfang an für die Vertriebenen in den Flüchtlingslagern:

  • action medeor stellt Medikamente für die Flüchtlinge bei Vavuniya zur Verfügung.
  • ADRA liefert dorthin sogenannte "Non-Food-Items" wie Zelte, Kochgeschirr und Hygieneartikel.
  • Die Auslandshilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes engagiert sich im Bereich Notunterkünfte, Trinkwasser, Nahrungsmittel und Latrinen.
  • CARE hat die Flüchtlinge in neun verschiedenen Lagern mit Nahrungsmitteln und Hilfsgütern versorgt und Notunterkünfte und Latrinen gebaut. Weitere Maßnahmen sind im Bereich Trinkwasser und Hygiene geplant.
  • Das Hammer Forum unterstützt mit seinen medizinisch ausgebildeten Mitarbeitern die überlasteten Gesundheitseinrichtungen in den Lagern bei Vavuniya.
  • Handicap International leistet mit mobilen Teams orthopädische und physiotherapeutische Hilfe für Menschen mit Behinderungen u. a. auch in den Camps.
  • St. John's Ambulance, die Partnerorganisation der Johanniter, betreibt mobile Ambulanzen, die die medizinische Versorgung der Flüchtlinge unterstützen, und sendet ausgebildetes ehrenamtliches Personal in die überlasteten Krankenhäuser.
  • World Vision arbeitet mit rund 50 Mitarbeitern im Bereich Notunterkünfte, Lebensmittel, Wasserversorgung und Hygienemaßnahmen."

 

"Mittlerweile kommt die Hilfe bei den Menschen an", sagt auch Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. "Am Anfang hatte es Engpässe in der Versorgung der Menschen mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Betreuung gegeben, weil die Regierung den Zugang zu den Flüchtlingslagern aus Sicherheitsgründen beschränkte."

Besonders schwierig war die Lage für die rund 80.000 Kinder unter den Flüchtlingen, für Schwangere und alte Menschen, weil sie sehr anfällig für Krankheiten sind und eine gesunde Ernährung benötigen. Auch den tausenden Verletzten, die in den zahlreichen Camps eingeschlossen sind, mangelte es an medizinischer Betreuung. Tausende Zivilisten waren in den letzten Wochen des Konflikts im Frühjahr in der Kampfzone zwischen Regierungsarmee und tamilischen Rebellen gefangen und trugen schlimme Verletzungen davon.

Seit Wochen, zum Teil seit Monaten, harren die Vertriebenen nun in Zelten und provisorischen Unterkünften aus und werden von den Hilfsorganisationen versorgt. Niemand weiß, wann die Menschen in ihre Heimatdörfer und -städte zurückkehren können. Die srilankische Regierung will nach eigener Aussage zunächst die "Rebellen aussortieren" und die Region von Minen räumen.

Die Lager werden also sicherlich noch mehrere Monate bestehen, bevor die Menschen endlich

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Spenden für Flüchtlinge in Sri Lanka

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings