Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Die Abfallbewirtschaftung in Mexiko ist sehr problematisch. Auf diesem Bild sitzt ein Mann inmitten eines Müllberges.
© TERRA TECH
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Mexiko
  • Hilfsprojekt in Mexiko: Müll wird zu Erde

Erbeben Mexiko Hilfsprojekt in Mexiko: Müll wird zu Erde

12-04-18

von TERRA TECH

Der Held dieser Geschichte ist sechs bis 15 Zentimeter lang, ein kleines, sich windendes Geschöpf. Es ist eng mit unserem Regenwurm verwandt und heißt Eisenia foetida. Mit seiner Hilfe wird organischer Abfall in fruchtbare Erde verwandelt. Eisenia fühlt sich besonders im oberflächennahen Erdreich wohl.

Dort konzentriert er sich auf zwei Dinge: Der Zwitter produziert jede Menge Nachkommen und verwandelt nebenbei jede Menge Biomüll in fruchtbares Erdreich. Schön für ihn – und für die Menschen, die ihn züchten.

Hilfsprojekt in einer Schule

Die Erde wird verwendet, um den Anbau von Obst und Gemüse in Familiengärten zu fördern. So wachsen die Pflanzen besser – und diejenigen, die sie anbauen, können sich zuverlässiger und selbstständiger ernähren. Der Kompostwurm erleichtert ihnen das Leben. Und deshalb gräbt Eisenia im Schulgarten der "Escuela Secundaria Técnica 223" genau am richtigen Fleck. Denn die Schülerinnen und Schüler kommen aus armen Familien. Begeistert ernten sie das Gemüse, das mithilfe des Wurms besonders gut gedeiht. Es gibt Gurken, Tomaten und Rettich.

Die Schule befindet sich in unmittelbarer Nähe der Müllkippe Zaachila nahe der Stadt Oaxaca De Juárez. Der Bundesstaat Oaxaca ist einer der ärmsten in Mexiko. 26 Prozent der Menschen kennen Nahrungsmittelknappheit, 21 Prozent der Kinder unter fünf Jahren sind kleinwüchsig, weil sie mangelhaft ernährt sind.

Der organische Müll hat gesundheitliche Folgen

Viele dieser Beeinträchtigungen liegen an einer unangemessenen Abfallbewirtschaftung. Besonders  problematisch ist der organische Müll. Er fault, schimmelt, macht krank. Dank Kompostierung wandeln nun über 1000 Menschen auf Mülldeponien diese Abfälle in reichhaltige Böden um. In den beteiligten Gemeinden infizieren sich nur mehr halb so viele Menschen.

Die Haushaltseinkommen steigen, da weniger Kosten für die Müllentsorgung anfallen. Und: Der Familienertrag von Gemüse hat sich dank der Gemeindegärten mehr als verdoppelt. Die Errungenschaften des Projekts sind vielversprechend. Insbesondere für Teenager.

Schülerin Lucía sagt: "Wenn man auf einer Deponie lebt, weiß man nicht, wie man die ganzen Probleme lösen soll, die hier existieren. Dank des Projekts lernen wir, wie man Müll in Erde und dann in Gemüse verwandelt. Aber wir lernen in Workshops auch viel über Teambuilding, Selbstachtung, Geschlecht, sexuelle und reproduktive Rechte. Jetzt fühle ich mich nicht mehr verzweifelt; wenn wir zusammenarbeiten, können wir die Dinge nach und nach ändern. So wie unsere Würmer: nach und nach verwandeln sie Müll in frischen Boden."

Ein Junge hält den Wurm Eisenia foetida in der Hand.
© Hannah Maule-FFinch

80.000 Menschen sind in Not geraten

All diese positiven Aspekte sind jedoch im Moment gefährdet. Der Bundesstaat Oaxaca wurde von den Erdbeben im September 2017 schwer getroffen. Große Schäden gab es vor allem in den abgelegenen, ländlichen Gemeinden. Laut Schätzungen müssen 10.000 Häuser wieder aufgebaut werden. Insgesamt sind ungefähr 80.000 Menschen in Not geraten. "Unser Haus hat einige Schäden erlitten, aber wir leben", erzählt Lucía. "Wir haben hier auf der Deponie keine sehr widerstandsfähigen Konstruktionen. Es gibt einen großen Riss im Boden, einige Ecken des Hauses haben Schäden."

„Jetzt sind wir dabei, Dinge für unsere Familien zu ernten.“

TERRA TECH und der lokale Partner SiKanda helfen unbürokratisch. Ein Erste-Hilfe-Set für eine Familie kostet 25 Euro. Einsolches Kit enthält Reis, Bohnen, Haferflocken, Fischkonserven, Öl, Saft, Hygieneartikel wie Toilettenpapier und Monatsbinden sowie Decken und kleine Spielzeuge für Kinder. In den kommenden Monaten werden sich TERRA TECH und SiKanda hauptsächlich auf den Wiederaufbau von Schulen und sozialen Einrichtungen konzentrieren.

Ebenso wichtig ist, dass die Ernährung stimmt. "Vor ein paar Wochen haben wir Salat, Rettich, Basilikum, Gurke, Chili und Rote Bete gepflanzt", erzählt Lucía. "Jetzt sind wir dabei, Dinge für unsere Familien zu ernten." Jeder tut, was er kann. Auch Eisenia foetida.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Ein Erdbeben in Mexiko hat viele Häuser zerstört und Todesopfer gefordert. Auf dem Bild stehen viele der Betroffenen vor Häuserruinen.

Erdbeben Mexiko: Jetzt spenden!

Mexiko wurde innerhalb weniger Wochen von drei schweren Erdbeben erschüttert. Die Menschen sind verzweifelt. Infos zur Katastrophe und zu unserer Hilfe finden Sie hier!

Erdbeben können katastrophale Folgen für Menschen haben.

Erdbeben

Erdbeben zählen zu den häufigsten Naturkatastrophen. Wie und wo Erdbeben entstehen und wie sich Menschen vor einem Beben schützen können, erfahren Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Erdbeben Mexiko

Länderkarte Erdbeben in Mexiko


Erdbeben in Mexiko: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Erdbeben in Mexiko

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Mexiko

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik: Wie entsteht ein Erdbeben?

Infografiken:
Infografik: <link de fachthemen natur-humanitaere-katastrophen erdbeben wie-ein-erdbeben-entsteht internal-link ein>Wie ein Erdbeben entsteht
Infografik: <link de fachthemen natur-humanitaere-katastrophen erdbeben die-zehn-schwersten-erdbeben internal-link zehn schwersten der erde letzten>Die zehn schwersten Erdbeben

Bildergalerien:
Bildergalerie: <link de fachthemen natur-humanitaere-katastrophen erdbeben richterskala-ab-staerke-5-wird-es-gefaehrlich internal-link>Wann sind Erdbeben gefährlich?
Bildergalerie: <link de fachthemen katastrophenvorsorge hilfe-bei-erdbeben-und-tsunamis internal-link bildergalerie>Vorsorge bei Erdbeben

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings