Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Helfer untersucht kleines Kind. Die Familie ist Opfer von Erdbeben.
© IsraAID/ Elise Sarah AF
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Ecuador
  • ZWST unterstützt die Versorgung in Ecuador

Erdbeben Ecuador ZWST unterstützt die Versorgung mit sauberem Wasser in Ecuador

24-05-16

von ZWST

Am 16. April erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 Ecuador, mit dem Epizentrum nahe der Küstenstadt Muisne. Ihm folgten Nachbeben der Stärke 7,9 und 7,3, die ersten von rund 135 Nachbeben, die schwere Zerstörungen an der Nordwestküste des kleinen südamerikanischen Landes anrichteten. In den Provinzen von Esmeralda, Los Rios, Manabi, Santa Elena, Guayas und Santo Domingo wurde der Notstand ausgerufen.
 
Zusammenarbeit mit dem Team von IsraAid

Seit Anfang 2016 kooperiert die ZWST mit der israelischen Organisation IsraAID im Rahmen der Flüchtlingshilfe in Deutschland. IsraAID wurde 2001 in Tel Aviv gegründet und ist eine nicht-staatliche Non-Profit-Hilfsorganisation zur Förderung von lebensrettender Katastrophenhilfe und langfristiger humanitärer, psychologischer und psychosozialer Unterstützung in Krisengebieten. Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die Teams von IsraAID, bestehend aus professionellen Medizinern, Psychologen, Such- und Rettungsmannschaften, Post-Trauma-Experten und Community Mobilizers bei größeren Katastrophen vor Ort.
 
Frisches Trinkwasser wurde zur Mangelware

4 Tage nach dem Erdbeben war ein Team der israelischen Organisation vor Ort, um vor allem in kleineren, vom Erdbeben besonders betroffenen und schwer zugänglichen Orten medizinische und psychosoziale Hilfe zu leisten. Aufgrund fehlender sanitärer Grundversorgung und des Mangels an sauberem Wasser wächst die Gefahr des Ausbruchs von Seuchen täglich. Auch ausreichendes Trinkwasser ist nicht vorhanden, viele Familien leben tagelang ohne Trinkwasser oder sind gezwungen, das verfügbare Wasser zu kaufen. Auch die Bevölkerung in den vom Erdbeben weniger betroffenen Gebieten hat keinen Zugang mehr zu sauberem Wasser, da die entsprechende Infrastruktur (Wasserleitungen, Pumpen etc.) zerstört ist. Gemeinden, die von der Regenwassergewinnung abhängig waren, haben keine Möglichkeiten mehr, ihr Regenwasser zu sammeln. Wassertanks per LKW erreichen diese Gegenden nur alle 10 Tage – wenn überhaupt. 

Expertenteam unterstützt Betroffene in der Region

Aufgrund der zerstörten Trinkwasserinfrastruktur und als Reaktion auf die akute Notsituation wird IsraAID ein Expertenteam in 15 besonders betroffene Regionen, Dörfer und Flüchtlingscamps senden. Dieses Team wird ein dreimonatiges Hilfsprogramm durchführen, welches neben der unmittelbaren technischen Hilfe auch die langfristige Unterstützung über ein Trainingsprogramm im Blick hat.

Zwei-Komponenten-Programm: Trinkwasseraufbereitung und Training

Das Programm hat zwei Komponenten: Anhand mobiler handbetriebener Membranen, die keinen Strom benötigen, können bis zu 500 Liter Wasser pro Stunde als Trinkwasser wiederaufbereitet werden. Hinzu kommen Filteranlagen, die Abwasser zu Trinkwasser aufbereiten. Die zweite Komponente beinhaltet die Zusammenarbeit mit Kommunalpolitikern, Lehrkräften, Gesundheitsdiensten, lokalen Wasserkomitees. Hier soll der Umgang mit der technischen Ausrüstung geübt und ein Hygienetraining durchgeführt werden. Neben dem Versorgungsaspekt soll hier auch die lebenswichtige Bedeutung von sauberem Wasser und die Prävention von Krankheiten, die allein aufgrund verunreinigten Wassers ausbrechen können, vermittelt werden.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Nach dem Erdbeben in Ecuador läuft die Hilfe an. Bergungsteams stehen vor einem der zahlreichen eingestürzten Gebäude.

Erdbeben Ecuador - Jetzt spenden!

Ein Erdbeben der Stärke 7.8 auf der Richterskala hat am 16. April 2016 um 18:58 Uhr Ortszeit den Norden Ecuadors erschüttert. Hunderte Menschen kamen ums Leben, tausende wurden verletzt. Die…

Erdbeben können katastrophale Folgen für Menschen haben.

Erdbeben

Erdbeben zählen zu den häufigsten Naturkatastrophen. Wie und wo Erdbeben entstehen und wie sich Menschen vor einem Beben schützen können, erfahren Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Erdbeben Ecuador


Erdbeben in Ecuador: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisation vor Ort helfen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Ecuador

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings