Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Aktiv Helfen
  • Internationaler Tag der Freundschaft
  • Poetry Slam zum Tag der Freundschaft

Geschichtenwettbewerb Veranstaltung: Poetry Slam zum Tag der Freundschaft 2017

„Freundschaft 2.0 – Wo bleiben die Werte?“

Toleranz, Solidarität oder Partnerschaft? Welche Werte sind heutzutage noch wichtig? In einer schnelllebigen und digitalisierten Welt mit vielen negativen Schlagzeilen, wer gibt euch da Halt? Alles verändert sich, auch das Verständnis von Freundschaft – oder ist das alles nur übertriebenes Gerede? Wozu sollte man Freundschaften eingehen, macht das überhaupt noch Sinn?

Unter diesem Motto veranstalteten wir einen Poetry Slam. Am 30. Juli 2017 fand das Finale im Township/MS Beethoven am Bonner Rhein-Ufer statt. Das Interesse war sehr groß, sodass der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Aufgetreten sind die Finalisten Ahmed, Eberhard, Julian, Kathi, Lisa, Pudding, Sascha und Stef. Zudem unterhielt der bekannte Poetry Slammer Sebastian 23 das Publikum mit einem Gastauftritt. Außerdem trat die Band "Musik for the Kitchen" auf.

Danke für diesen schönen Abend

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihre starken Beiträge sowie bei allen Unterstützern wie der Deutschen Post, dem Hotel Mercedes und Radio Bonn/Rhein-Sieg, die diese Veranstaltung ermöglicht haben.

Gewinnen konnte jedoch nur eine Person. Die erfahrene Slammerin mit dem Künstlernamen Pudding überzeugte das Publikum mit ihrem frei vorgetragenen Slam zum Thema Freundschaft. Wir gratulieren ihr herzlich zum Erfolg.

Seht hier den Gewinner-Auftritt von "Pudding" in voller Länge

Eindrücke unseres Poetry Slams zum Tag der Freundschaft

In unserer Bildergalerie findet Ihr Aufnahmen des Abends und erfahrt mehr zu den Finalisten des Poetry Slams. Videos aller Auftritte der Finalisten gibt es außerdem hier zu sehen: adh.ngo/Poetry_Slam2017


Bevor die Veranstaltung losging, gab es ein angenehmes Essen mit allen Kandidaten und dem Moderator und Zeit für ein Gruppenbild.
Bevor die Veranstaltung losging, gab es ein angenehmes Essen mit allen Kandidaten und dem Moderator und Zeit für ein Gruppenbild.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Bevor die Veranstaltung losging, gab es ein angenehmes Essen mit allen Kandidaten und dem Moderator und Zeit für ein Gruppenbild.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Anja Trögner aus dem Bündnisbüro und Herr Dieter Kunert von der Deutschen Post begrüßten das Publikum. Die Deutsche Post hat die Veranstaltung mit unterstützt.
Anja Trögner aus dem Bündnisbüro und Herr Dieter Kunert von der Deutschen Post begrüßten das Publikum. Die Deutsche Post hat die Veranstaltung mit unterstützt.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Anja Trögner aus dem Bündnisbüro und Herr Dieter Kunert von der Deutschen Post begrüßten das Publikum. Die Deutsche Post ist Hauptsponsor der Veranstaltung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Durch den Abend führte Moderator Nico Jansen von Radio Bonn/Rhein-Sieg.
Durch den Abend führte Moderator Nico Jansen von Radio Bonn/Rhein-Sieg.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Durch den Abend führte Moderator Nico Jansen von Radio Bonn/Rhein-Sieg.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Musik for the Kitchen" mit viel Witz und Charme.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Musik for the Kitchen" mit viel Witz und Charme.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Musik for the Kitchen" mit viel Witz und Charme.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Sebastian 23 unterhielt das Publikum mit seinem Gastauftritt.
Sebastian 23 unterhielt das Publikum mit seinem Gastauftritt.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Sebastian 23 unterhielt das Publikum mit seinem Gastauftritt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kathi aus Koblenz durfte als erste Teilnehmerin den Slam eröffnen.
Kathi aus Koblenz durfte als erste Teilnehmerin den Slam eröffnen.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Kathi aus Koblenz durfte als erste Teilnehmerin den Slam eröffnen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eberhard präsentierte als ältester Teilnehmer seinen Slam „Stufen einer Freundschaft“.
Eberhard präsentierte als ältester Teilnehmer seinen Slam „Stufen einer Freundschaft“.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Eberhard präsentierte als ältester Teilnehmer seinen Slam „Stufen einer Freundschaft“.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Sascha aus Hessen erzählte in seinem Slam über seine besondere Freundschaft mit einem jungen Mann mit Down-Syndrom.
Sascha aus Hessen erzählte in seinem Slam über seine besondere Freundschaft mit einem jungen Mann mit Down-Syndrom.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Sascha aus Hessen erzählte in seinem Slam über seine besondere Freundschaft mit einem jungen Mann mit Down-Syndrom.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Lisa aus Paderborn hatte als jüngste Teilnehmerin an diesem Abend ihren ersten Auftritt von einem großen Publikum.
Lisa aus Paderborn hatte als jüngste Teilnehmerin an diesem Abend ihren ersten Auftritt von einem großen Publikum.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Lisa aus Paderborn hatte als jüngste Teilnehmerin an diesem Abend ihren ersten Auftritt von einem großen Publikum.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Das Interesse am Poetry Slam war sehr groß. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern.
Das Interesse am Poetry Slam war sehr groß. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Das Interesse am Poetry Slam war sehr groß. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auf dem Deck des Township/MS Beethoven herrschte eine gute Stimmung.
Auf dem Deck des Township/MS Beethoven herrschte eine gute Stimmung.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Auf dem Deck des Township/MS Beethoven herrschte eine gute Stimmung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auch Ahmed aus der Schweiz stand an diesem Abend zum ersten Mal auf einer Slammer-Bühne.
Auch Ahmed aus der Schweiz stand an diesem Abend zum ersten Mal auf einer Slammer-Bühne.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Auch Ahmed aus der Schweiz stand an diesem Abend zum ersten Mal auf einer Slammer-Bühne.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auf unserer Bühne absolvierte Stef erfolgreich seinen 243. Poetry Slam Auftritt.
Auf unserer Bühne absolvierte Stef erfolgreich seinen 243. Poetry Slam Auftritt.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Auf unserer Bühne absolvierte Stef erfolgreich seinen 243. Poetry Slam Auftritt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die 18-jährige Pudding konnte mit ihrem Slam die Publikumsjury überzeugen und gewann den Slam zum Tag der Freunschaft.
Die 18-jährige Pudding konnte mit ihrem Slam die Publikumsjury überzeugen und gewann den Slam zum Tag der Freunschaft.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Die 18-jährige Pudding konnte mit ihrem Slam die Publikumsjury überzeugen und gewann den Slam zum Tag der Freunschaft.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Julian aus Kassel findet man seit über 4 Jahren auf dem Poetry Slam Parkett.
Julian aus Kassel findet man seit über 4 Jahren auf dem Poetry Slam Parkett.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Julian aus Kassel findet man seit über 4 Jahren auf dem Poetry Slam Parkett.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auch zum Abschluss gab es ein Gruppenfoto mit allen Final-TeilnehmerInnen und dem Moderator Nico Jansen.
Auch zum Abschluss gab es ein Gruppenfoto mit allen Final-TeilnehmerInnen und dem Moderator Nico Jansen.
© Aktion Deutschland Hilft/Narramo Pictures
Auch zum Abschluss gab es ein Gruppenfoto mit allen Final-TeilnehmerInnen und dem Moderator Nico Jansen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

16 Bilder


Mit freundlicher Unterstützung von

Sponsoren des Geschichtenwettbewerbs



Der Geschichten-Wettbewerb von Aktion Deutschland Hilft zum Thema „Freundschaft kennt keine Grenzen“ wurde von der Deutschen Post ...

Logo Hotel Mercedes Bonn

Außer Konkurrenz trat Sebastian 23 beim Poetry Slam auf

Sebastian 23


Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach sehr viel Freizeit gehabt. Daher wurde
er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar
Kabarettpreise, u.a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger
Klappklotz.

Durch den Abend führte Moderator Nico Jansen von Radio Bonn/Rhein-Sieg

Moderator Nico Jansen von Radio Bonn/Rhein-Sieg


Seit bereits 10 Jahren arbeitet Nico Jansen als Moderator im Rundfunk und bei Events. Täglich weckt er die Hörer von Radio Bonn/Rhein-Sieg als Team der Morgencrew oder begleitet sie mit seiner Sendung "Ab in den Feierabend" von der Arbeit nach Hause. Auch Großveranstaltungen wie den Kunstrasen Bonn, die Rheinbach Classics oder die Public Viewings der WM hat er als Moderator und DJ begleitet und gestaltet.

Live-Musik gab es von "Musik for the Kitchen"


Die vier Herren wollen in keine Schublade so richtig hineinpassen - sie sind eigenwillig, haben Ecken und Kanten, zuweilen schwarzen Humor und einen Hauch Anarchie. Doch in ihrem Eigensinn berühren sie Menschen und nehmen sie mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte der letzten hundert Jahre.

Mit Ironie und Witz interpretieren sie Altbekanntes, längst Entschwundenes und Aktuelles, wobei sie sich selten an vorgegebene Genregrenzen halten. Mit Akustikgitarre, Kontrabass, Akkordeon und Besenschlagzeug geben sie den verschiedenartigen Stilrichtungen ihre ganz eigene Prägung.

Das unmittelbare, akustische Spiel und der stets durchklingende Swing versetzen den Zuhörer zuweilen in eine längst vergangene Zeit. Wie durch ein altes Röhrenradio abgespielt, erklingen dann ihre Songs im warmen Glanz der 20er Jahre.

Zum Nachlesen: Die Ausschreibung

Slammt uns zum Tag der Freundschaft eure Meinung!

Aus allen Einsendungen werden die Besten zum Finale am 30.07.2017 auf dem Township/MS Beethoven eingeladen, um vor begeisterten Zuschauern gegeneinander anzutreten. Den Sieger bestimmt das Publikum.

Was könnt ihr gewinnen?

Außer der Möglichkeit, vor begeisterten Zuschauern in einer tollen Atmosphäre aufzutreten, übernehmen wir die Anfahrts- und Übernachtungskosten der Finalisten. Auf den Sieger wartet eine Abenteuerbox im Wert von 150€ für ein unvergessliches Erlebnis zu zweit! Ob Bungee-Jumping, Wellness-Tag oder Tauchkurs – wählt euer Abenteuer selbst!

Wer kann mitmachen?

Jeder, der mit seinem selbstgeschriebenen Text auftreten möchte, ist herzlich eingeladen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr bereits Erfahrung im Slammen habt oder absolute Neueinsteiger seid. Wer nicht alleine auf die Bühne möchte, kann auch als Kleingruppe (z.B. Studierendeninitiative oder Hochschulgruppe) teilnehmen.

Wie könnt ihr teilnehmen?

Für die Wettbewerbsbeiträge gelten folgende Vorgaben:
•    Selbstgeschriebene Texte zu dem Motto „Freundschaft 2.0 – Wo bleiben die Werte?“
•    Euer Vortrag sollte ca. 3-5 Minuten lang sein
•    Keine Requisiten oder Kostüme
•    Ihr schafft es noch zusätzlich, die Werte Toleranz, Solidarität und Partnerschaft von Aktion Deutschland Hilft e.V. in irgendeiner Form mit einzubringen? Großartig!   

Der Einsendeschluss war der 02.07.2017.

Hier findet ihr die Teilnahmebedingungen.

Eure Ansprechpartnerin
Tanja Rerich

Tanja Rerich

Tel.: 0228 - 24292 - 410
FAX: 0228 - 24292 - 199

Mit freundlicher Unterstützung

Deutsche Post

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Ihre Spendenaktion: Helfen Sie Menschen in Not

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung