Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Geschichtenwettbewerb: Frederik Elting
© Aktion Deutschland Hilft
  • Startseite
  • Aktiv Helfen
  • Aktionen und Events

Aktionen Geschichtenwettbewerb: Gewinner „Text/Erwachsene“ | Frederik Elting

05-08-15

„Frederik Eltings Fabel lässt sich mühelos auf das eigene Leben übertragen. Rabe, Kaninchen und Forelle zeigen uns auf, dass den eigenen Möglichkeiten zwar Grenzen gesetzt sind, man diese Grenzen aber gemeinsam überwinden kann. Die Geschichte weckt Emotionen und gleicht spielerisch soziale und kulturelle Unterschiede aus.“

Grenzenlos | von Frederik Elting

Das Kaninchen mümmelte auf dem letzten Rest eines Löwenzahns und fühlte sich gesättigt. Das Licht, das seine Heimat durchschien, wärmte noch sein Fell, auch wenn die Schatten der Gräser, Büsche und Bäume schon länger wurden. „Ich werde langsam losspringen müssen, wenn ich pünktlich sein will. Der Rabe versteht so wenig Saß. Immer will er pünktlich sein und erwartet das auch von anderen“, dachte es sich. Das Kaninchen selbst war von anderer Natur. Es lebte in der Art, wie es durch den Wald und über die Wiesen lief. Oft rannte es, Haken schlagend, wild durch die Natur, nur um im nächsten Moment an einem Ort, der ihm interessant erschien, hocken zu bleiben, mal hier, mal dort zu schnuppern und das Leben zu genießen. „Und dann Freund Forelle! Oft ist es für ihn anstrengend, seinen Kopf in die Luft zu erheben, um an unseren Treffen teilzuhaben. So will ich mich besser sputen!“

Das abendliche Licht am alten Weiher im Wald wurde bereits rötlich, als sich Rabe, Kaninchen und Forelle am Ufer trafen. Dies taten sie oft, denn sie waren Freunde und obschon sie recht unterschiedlich waren, stritten sie selten. Und so füllte sie ein warmes gutes Gefühl, wenn sie sich nach ihren Zusammenkünften zur Nachtruhe begaben.

„Sieh an!“, krächzte der Rabe. „Hoher Besuch kündigt sich an. Das Kaninchen ist auch schon da.“ Der Rabe war oft etwas neckend, gerade dann, wenn andere lebten, wie er es sich für sein Leben nicht vorstellen konnte. Stets versuchte er, schlau und schnell an das Ziel zu kommen. Doch verletzend war sein Spott nie. „Lass ihn, Freund Rabe!“, warf die Forelle ein. „Er ist jung und kennt den Wert der Zeit nicht, wie ein alter Rabe wie du es tut. Trotzdem nutzt er sein Leben, wenn auch anders als du.“ „Ich danke euch, Freund Forelle. Oft scheint das Gemüt des Raben düster wie sein Kleid“, feixte das Kaninchen.

So hatten die Drei Spaß miteinander und Freude an den Anderen. Das Kaninchen berichtete vom Zauber des Waldes, von den Blüten und dem Geschmack des Grases. Seine Berichte vom Inneren der Erde und der Dunkelheit der Höhlen versetzte seine Freunde immer wieder in Erstaunen und das Kaninchen freute sich, im Mittelpunkt stehen zu können. Der Rabe erzählte von seinen Flügen, dem manchmal kräftigen, manchmal sanft kühlenden Wind und dem weiten Blick von Horizont zu Horizont. Wenn er seinen Freunden Dinge nahebringen konnte, die diese noch nicht kannten, war er sehr stolz. Die Forelle konnte von den Tiefen des Sees sprechen. Den Wundern der Tiefe und verborgenen Geheimnissen. Dann glitzerten die Augen seiner Freunde wie die Oberfläche des Sees in der Sonne.

Oft endeten ihre Treffen vor Einbruch der Dunkelheit, ihnen allen behagte der Tag mehr als die Nacht.Doch diesmal war es anders und alle sollten später Ruhe finden und noch länger ihren Gedanken nachhängen.

„Wie klein und beschränkt wir doch sind!“, rief das Kaninchen aus. „Jeder von uns lebt in einem Reich, welches uns eine Vielfalt an bemerkenswerten Dingen schenkt. Und lange war ich glücklich und zufrieden. Doch wenn ihr mir zeigt, welche Grenzen ich habe, dann wird mein Herz schwer. Warum kann ich nicht fliegen wie der Rabe oder tauchen wie die Forelle? Welche Wunder werden meine Augen niemals sehen!“, grämte es sich. „Du hast schon recht“, bemerkte die Forelle. „Wie gern könnte ich Luft atmen! Wie gern hätte ich Beine, die mich aus dem Weiher tragen würden, damit ich das Gras und die Baumrinde spüren könnte, die ich heute nur sehen kann.“

Der Rabe sagte lange nichts. Er rutschte unbehaglich auf dem Zweig hin und her, auf dem er sich niedergelassen hatte. Er gefiel sich als weiser Ratgeber. Er war der Älteste und war weit umher gereist. Er hätte gern sofort das Jammern seiner Freunde unterbrochen, etwas Schlaues gesagt und alle zufrieden gemacht. Aber ja, das Kaninchen hatte schon etwas Wahres gesagt. Ein jeder von ihnen war auf seine Art eingeschränkt. Er wusste, dass er als ruhiges Wesen wahrgenommen wurde, welches sich stets im Griff hatte. Aber tief in seinem Inneren fand er es ebenfalls ungerecht und fluchte auf diese Grenzen. Seine Freunde sprachen unter ihm laut und aufgeregt weiter, aber er versenkte sich ganz in seine Gedanken. Warum gab es Grenzen? Sie schienen ihm einschränkend und willkürlich, schränkten ein, stahlen Erfahrungen. Er hatte immer nur erlebt, das Grenzen da aufgebaut wurden, wo Angst war.Wer baute Grenzen? Jemand, der nicht teilen wollte. Der soweit ging, andere so hart abzuwehren, dass die, die anders waren, Schaden nahmen. Jemand, der unter sich sein wollte. Allein. Vielleicht sogar einsam. Jemand, der sich wichtiger nahm, als die anderen.

All dies passte doch nicht zu ihnen! Sie trafen sich, um genau das nicht zu sein! Sie wollten teilen und empfangen. Sie hatten keine Angst voreinander, sie hatten Angst ohneeinander. „Freunde, beruhigt euch bitte!“, rief der Rabe aus und blickte seine Kameraden liebevoll an. „Es ist wahr. Ich würde auch gern unter den Wellen dahinfliegen oder erleben, wie es ist, wenn Erde nicht nur unter den Krallen, sondern auch über dem Kopf ist. Warum kann ich kein Wasser atmen wie du, Freund Forelle? Warum nicht graben wie du, Freund Kaninchen? Ich weiß es nicht.“ Er ließ diese Erkenntnis auf seine Freunde wirken. So oft hatten sie von ihm eine Lösung erfahren. Die Forelle und das Kaninchen schauten unbehaglich. „Ein wenig weiß ich jedoch. Dies ist keine Antwort auf unsere Frage. Aber vielleicht müssen manche Fragen nicht beantwortet werden. Wir haben Grenzen doch längst überwunden!“ Überrascht schauten ihn alle mit großen Augen an.

„Wir drei unterscheiden uns wie Gras vom Baum, wie Wasser vom Sand oder die Sonne vom Mond. Unsere Körper sind verschieden, aber auch unser Geist. Unsere Erinnerungen wurden durch unser Leben gemacht und sie könnten nicht unterschiedlicher sein.“ Er holte tief Luft und blickte zufrieden.

„Aber Freunde... Wir haben uns gefunden. Wir treffen uns und teilen Erlebnisse. Wir haben die Angst besiegt und haben neue Welten gewonnen. Dank dir, Freund Forelle, kann ich die Welt unter Wasser erleben. Dank dir, Freund Kaninchen, kann ich Wiese und Wald mit anderen, jungen Augen sehen.Und ich kann euch Orte zeigen, die ihr nie erreichen könntet. Wie arm wäre ich, wenn Raben mir ihr Leben berichteten? Dies Leben ist mir bekannt, ich lebe es selbst. Ich hörte immer das Gleiche und irgendwann würde die Rabenwelt mein Leben erfüllen und alles andere ersticken. Neues wäre falsch. Sähe ich Neues, müsste ich Grenzen errichten. Mein Geist wäre erstickt.“

Die drei Freunde sahen sich an und dachten über das nach, was der Rabe gesagt hatte. Nach einiger Zeit begannen sie, sich anzulächeln. Nach diesem Tag trafen sie sich noch viel lieber, denn jeder gab sich viel mehr Mühe als zuvor, seine Freunde in seine Welt zu entführen.


Frederik Eltings "Grenzenlos" vorgetragen von Volker Groß (Radio Bonn Rhein-Sieg):

Ihr Browser unterstützt leider keine Audio-Dateien in diesem Format.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Ihre Spendenaktion: Helfen Sie Menschen in Not

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung