Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Rettungsschiff der Hilfsorganisation SOS Humanity
© SOS Humanity/Christening Arez Ghaderi
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Seenotrettung Mittelmeer
  • Sieben Jahre Seenotrettung

Seenotrettung Mittelmeer Sieben Jahre Seenotrettung

29-09-22

von SOS Humanity/Aktion Deutschland Hilft

Noch immer zählt das zentrale Mittelmeer zu den tödlichsten Fluchtrouten der Welt. Fast 20.000 erfasste Tote seit 2014 zeigen, dass zu wenige Rettungsschiffe dort im Einsatz waren und sind.

Seit August 2022 mit neuem Schiff im Einsatz

Seit inzwischen sieben Jahren geht es SOS Humanity um die Rettung von flüchtenden Menschen aus Seenot, um professionelle Versorgung und Unterstützung von Geretteten an Bord und um die Dokumentation ihrer Schicksale.

Im Januar 2022 hat sich die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Méditerranée Deutschland in SOS Humanity umbenannt und fährt Ende August 2022 mit dem neuen Schiff Humanity 1 weiter in den Rettungseinsatz.

"Mehr Menschlichkeit wagen"

"Als SOS Humanity haben wir uns ein weiteres Ziel gesetzt," sagt Laura Gorriahn, Vorstandsvorsitzende der Organisation.

"Wir wollen die Öffentlichkeit über die Situation im Mittelmeer verstärkt aufklären, Missstände und Rechtsbrüche dokumentieren und letztlich dazu beitragen, die europäische Migrationspolitik zu verändern. Diesem Ziel liegt die Überzeugung zugrunde, dass Menschen nicht nur auf See gerettet werden, sondern auch durch politische Entscheidungen an Land. Wir fordern dazu auf, mehr Menschlichkeit zu wagen!"

"Rettung von Geflüchteten ist humanitäre Pflicht"

Helferinnen und Helfer verstauen auf der SOS Humanity Trinkwasser
© SOS Humanity/Christening Arez Ghaderi


Die Arbeit von SOS Humanity wird von einer engagierten Zivilgesellschaft getragen. Freiwilligengruppen setzen sich an Land ein, Ehrenamtliche arbeiten an Bord mit. SOS Humanity finanziert sich in erster Linie durch Spenden, aber auch durch die Unterstützung von humanitären Organisationen, darunter zahlreichen aus unserem Bündnis – siehe Kasten.

So konnte beispielsweise durch eine Anschubfinanzierung von AWO International vor sechs Jahren das erste Schiff von damals noch SOS Méditerranée, die MS Aquarius, gechartert werden.

"Tausende Menschen fliehen vor Krieg und Gewalt und sterben, weil Europa wegsieht. Es ist unsere humanitäre Pflicht, diesen Menschen zu helfen", so Ingrid Lebherz, Geschäftsführerin von AWO International, bei der Verabschiedung des Schiffs im Februar 2016 in Bremerhaven.

Fast 35.000 gerettete Menschen seit Gründung

Mit der Gründung von SOS Méditerranée am 4. Mai 2015 in Berlin wollte der deutsche Kapitän und Historiker Klaus Vogel mit einem Kreis von Unterstützenden dazu beitragen, das Sterben auf dem Mittelmeer zu beenden. Sie konnten nicht mehr tatenlos zusehen, wie aufgrund fehlender staatlicher Rettungsschiffe Tausende Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertranken.

Helferinnen und Helfer der Organisation SOS Humanity bei einem Rettungseinsatz auf hoher See
© SOS Humanity/Kevin McElvaney


Der europäische, zivile Seenotrettungsverbund SOS Méditerranée mit Vereinen in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz konnte bis Ende 2021 erst mit der Aquarius, dann mit der Ocean Viking 34.631 Menschen auf der Flucht über das zentrale Mittelmeer vor dem Ertrinken bewahren und an einen sicheren Ort bringen.

Aktion Deutschland Hilft sammelt Spenden für die Seenotrettung

SOS Humanity wird von den Bündnisorganisationen AWO International, ADRA Deutschland, Arbeiter-Samariter Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter, World Vision Deutschland, HelpAge Deutschland, LandsAid und dem Paritätischen Gesamtverband unterstützt. 

Seit 2018 ruft Aktion Deutschland Hilft unter dem Stichwort "Seenotrettung" zu Spenden auf. Weil der Bedarf so hoch ist und die direkt eingehenden Gelder nicht ausreichen, werden auch "Nothilfe weltweit"-Spenden zur Förderung der Seenotrettung genutzt.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Geflüchtete werden auf Rettungsboot gezogen

Seenotrettung Mittelmeer: Spenden Sie jetzt!

Die zivile Seenotrettung hilft Flüchtlingen in größter Not. Aktion Deutschland Hilft unterstützt SOS Humanity. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Helfer von SOS MEDITERRANEE beim Einsatz auf dem Mittelmeer

Aus SOS MEDITERRANEE wird SOS Humanity

Die deutsche Hilfsorganisation wird die Rettung von Geflüchteten im Mittelmeer unter neuem Namen fortsetzen. Auch Bündnisorganisationen unterstützen weiterhin.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Seenotrettung Mittelmeer

Karte Seenotrettung Mittelmeer


Seenotrettung Mittelmeer: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Seenotrettung im Mittelmeer

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings