Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Das Erdbeben in Albanien hat das Haus von Ilirs Familie schwer beschädigt
© World Vision/Albanien
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Albanien
  • Erdbeben: "Wir dachten, das Haus würde auf unsere Köpfe fallen"

Erdbeben Albanien Erdbeben: "Wir dachten, das Haus würde auf unsere Köpfe fallen"

von World Vision/Aktion Deutschland Hilft

Das Erdbeben riss Ilir und seine Kinder aus dem Schlaf. Nur in Bruchstücken erinnert sich der Familienvater: an den Schrei seines Sohnes, die Flucht in den Garten und die Decken seines Hauses, die sich gefährlich bewegten. "Es war unheimlich. Wir dachten, das Haus würde auf unsere Köpfe fallen", sagt Ilir.

Angst vor weiteren Erdbeben

Nur mit Schlafanzügen bekleidet fand sich die Familie unter freiem Himmel wieder. Und die Erschütterungen hörten und hörten nicht auf. Auch die Nachbarn hatten ihre Häuser verlassen. Es folgten angsterfüllte Stunden: Niemand wusste, wie viele Nachbeben es noch geben würde. Der Strom war ausgefallen, die Telefonleitungen funktionierten nicht und niemand wusste, wie es Angehörigen und Freunden ergangen war.

An der Küste von Albanien hat sich am 26. November 2019 ein Erdbeben der Stärke 6,4 ereignet. Das Epizentrum lag etwa zehn Kilometer nördlich der Stadt Durres und 30 Kilometer westlich der Hauptstadt Tirana. Auch in mehreren Nachbarländern waren die Erschütterungen zu spüren.

Das Erdbeben ist das schwerste, das die Menschen in Albanien seit 30 Jahren erlebt haben. Wenige Tage nach der Naturkatastrophe liegt das Hauptaugenmerk der Einsatzkräfte auf der Suche und Rettung Verschütteter. 

Schon wenige Stunden nach der Katastrophe waren mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft im Einsatz. Und die Hilfe läuft weiter. Helfen Sie uns zu helfen – mit Ihrer Spende!

Das Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar. Nach offiziellen Angaben gibt es mehr als 50 Tote und mindestens 750 Verletzte.

1.200 Menschen wurden evakuiert. Besonders groß ist die Zerstörung in den Städten Tirana, Durres, Kavaje und Lac. Circa 2.000 Häuser sind durch das Beben eingestürzt oder beschädigt worden. 4.000 Menschen verloren ihr Obdach.

Wenige Tage nach der Katastrophe geht es vor allem darum, so viele Leben wie möglich zu retten. Rund 50 Menschen konnten die Retter lebend bergen.

Die Häuser vieler Familien sind durch das Erdbeben unbewohnbar oder stark beschädigt. Kinder, Frauen und Männer harren in Notunterkünften oder unter freiem Himmel aus. Sie benötigen dringend Lebensmittel, Wasser und medizinische Versorgung.

Viele Hilfsorganisationen verteilen die dringend benötigten Güter. Weitere entsenden Teams, um den Bedarf zu prüfen, und leisten erste Hilfe. Wegen zerstörter Infrastruktur ist es für die Helfer teils herausfordernd, zu betroffenen Menschen zu gelangen. Auch der Transport von Verletzten ist deshalb schwierig. Die Kapazitäten der Krankenhäuser in der Region sind stark beansprucht.

Schon wenige Stunden nach der Katastrophe waren mehrere Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft im Einsatz:

  • Wir verteilen Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente
  • Wir suchen nach verschütteten Menschen und leisten Erste Hilfe
  • Wir stellen Zelte, Decken und Kleidung bereit für Menschen, die ihr Zuhause verloren haben
  • Wir helfen Kindern, das schreckliche Erlebnis zu verarbeiten

Acht Bündnisorganisationen sind aktuell in Albanien im Einsatz. Einige davon sind schon seit mehreren Jahren in der Region aktiv und arbeiten mit lokalen Partnern zusammen.

Helfen Sie uns zu helfen – jetzt mit einer Spende!

Bei Katastrophen dieser Art sind Hilfsorganisationen immer auf die Kooperation der Regierung angewiesen, um Hilfe leisten zu können. Die beschädigte Infrastruktur und die Gefahr von Nachbeben stellen die Helfenden in Albanien vor große Herausforderungen.

Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft stimmt seine Hilfsmaßnahmen ab und ruft gemeinsam zu Spenden auf. Erfahren Sie hier, wie sich die Bündnisorganisationen im Einsatzfall koordinieren!

Die Küste von Albanien gehört zu den Regionen Europas, die besonders anfällig für Erdbeben sind. Grund dafür ist, dass sich dort die afrikanische unter die eurasische Platte schiebt. Bereits im September 2019 hat es eine Serie mittelschwerer Erdbeben in Albanien gegeben.

Erdbeben nimmt Familie zum zweiten Mal das Zuhause

Am folgenden Tag steht fest: Das Erdbeben hat das Haus von Ilir schwer beschädigt, einige Decken sind eingestürzt. "Hier kann niemand mehr wohnen", sagt Ilir. Bereits am 21. September hatte ein Erdbeben das alte Heim der Familie zerstört. Nun ist auch das neue unbewohnbar.

Mit Nachbarn, die ebenfalls nicht in ihre Häuser zurückkehren können, teilt sich die Familie ein Zelt. Eine Notlösung – bis alle eine winterfeste und stabile Unterkunft gefunden haben.

Notunterkunft nach dem Erdbeben in Albanien
© World Vision/Albanien


Was den alleinerziehenden Vater tröstet, ist, dass seine beiden Kinder unversehrt sind. Xhuliana, 16 Jahre, und Romualdo, 14 Jahre alt, gehen noch zur Schule. Sie würden gern studieren, wenn sie groß sind. Doch ob das klappt, ist offen. Die Familie lebt in Armut – nun kommt die erneute Wohnungssuche hinzu.

Nothilfe in Albanien: Wir schenken Zuversicht

Das Erdbeben in Albanien hat viele verzweifelte Familien zurückgelassen – doch unser Bündnis steht ihnen zu Seite und schenkt Zuversicht:

  • Wir verteilen Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente
  • Wir suchen nach verschütteten Menschen und leisten Erste Hilfe
  • Wir stellen Zelte, Decken und Kleidung bereit für Menschen, die ihr Zuhause verloren haben
  • Wir helfen Kindern, das schreckliche Erlebnis zu verarbeiten


Helfen Sie uns zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Menschen stehen in Schutt und Asche nach einem Erdbeben.

Erdbeben Albanien: Spenden Sie jetzt!

Ein schweres Erdbeben hat Albanien erschüttert. Es gibt Tote und Hunderte Verletzte, die Bergungsarbeiten dauern an. Unser Bündnis hilft vor Ort!

Aufräumarbeiten in Albanien nach dem Erdbeben im November 2019

Erdbeben Albanien: Fragen & Antworten

Nach dem schweren Erdbeben in Albanien ist die Lage angespannt. Wie viele Menschen sind betroffen? Und wie hilft das Bündnis Aktion Deutschland Hilft?

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Erdbeben Albanien

Erdbeben Albanien – jetzt helfen mit Ihrer Spende!


Erdbeben Albanien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen helfen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserem Hilfseinsatz in Albanien

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings