Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hochwasser Deutschland
  • Fluthilfe: Baustoffverleih in Erftstadt bleibt offen
Nach der Hochwasserkatastrophe gleichen Teile von Erftstadt-Blessem einer Kraterlandschaft
© ASB/Zanettini

Hochwasser Deutschland 2021 Fluthilfe: Baustoffverleih in Erftstadt bleibt offen

26-04-23

vom Arbeiter-Samariter-Bund

Der ASB Rhein Erft/Düren e.V. gibt bekannt, dass das von ihm betriebene Baustoffspendenzentrum in Erftstadt bis Ende des Jahres 2023 geöffnet bleiben kann. Neben der anhaltend hohen Spendenbereitschaft hat eine umfangreiche Bedarfsanalyse seitens des ASB deutlich gemacht, dass die Unterstützung der Flutbetroffenen durch das Baustoffspendenzentrum nach wie vor notwendig ist.

Zentrum dank Spendengelder möglich

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde das Baustoffspendenzentrum zunächst auf privater, ehrenamtlicher Basis konzipiert und entwickelt. Ab Januar 2022 wurde es für drei Monate unter der Regie der Stadt Erftstadt betrieben. Die Stadt konnte das Projekt jedoch nicht längerfristig übernehmen.

Auf Bitten der Stadt Erftstadt wurden gemeinsame Gespräche mit den Vertretern des Baustoffspendenzentrums und dem ASB über ein Fortbestehen der Einrichtung geführt. Diese mündeten darin, dass der ASB Rhein Erft/Düren e.V. mit finanzieller Unterstützung durch die Aktion Deutschland Hilft die Trägerschaft des Zentrums am 1. April 2022 übernehmen konnte.

Flutkatastrophe: Bedarf an Baustoffen weiter hoch

Ursprünglich sollte das Baustoffspendenzentrum für ein Jahr betrieben werden, es konnte aber nach weiteren Verhandlungen mit den Geldgebern bis zum 30. Juni 2023 verlängert werden. Da der Bedarf an Baustoffen seitens der vom Hochwasser betroffenen Menschen nach wie vor hoch ist, wurden jetzt weitere Mittel beantragt und zugesagt.

Dadurch kann – der ASB Rhein Erft/Düren e.V. seine Trägerschaft für das Baustoffspendenzentrum bis zum Ende des Jahres 2023 verlängern und sichert somit die Fortführung des Projekts.

Es werden darüber hinaus vom ASB weitere Gespräche mit Vertretern der Politik auf Stadt- und Landesebene über mögliche Unterstützungen geführt. Diese haben aber bisher noch zu keinen konkreten Ergebnissen geführt.

Letzter Ausgabetag am 1. Dezember 2023

Der Verein wird die verbleibende Zeit im Baustoff spendenzentrum nutzen und sich gemeinsam mit den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, sowie dem Projektteam und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dafür einsetzen, dass auch weiterhin möglichst vielen Betroffenen der Flut geholfen werden kann.

Durch die Fortführung des Projekts können auch die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter des ASB Rhein Erft / Düren e.V. weiter beschäftigt werden.  Am Freitag, den 01.12.2023 wird der letzte Ausgabetag sein. Anschließend erfolgt der Rückbau des Zentrums bis zum Jahresende.

ASB plant weitere Hilfe für Betroffene der Flutkatastrophe 

"Wir sind dankbar für die fortlaufende Spendenbereitschaft, unsere unermüdlichen Helfer und die gewonnene Unterstützung unserer Partner. Das Baustoffspendenzentrum leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterst ützung der Flutbetroffenen und wir freuen uns darüber, dieses Angebot nun noch einmal fortführ en zu können" sagt die Geschäftsführung des ASB Rhein Erft / Düren e.V.

Das Projekt wird auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau leisten. Nach Beendigung der Akuthilfe durch das Baustoffspendenzentrum Ende 2023 wird der ASB den Betroffenen aber auch darüber hinaus langfristig und in vielfältiger Weise bei der Bewältigung der Folgen der Flutkatastrophe zur Seit e stehen. Hierbei werden dann direkte finanzielle Unterstützungen beim Wiederaufbau sowie Projekte zur Linderung der psychosozialen Folgen der Flutkatastrophe im Vordergrund stehen.

Der ASB Rhein Erft/Düren e.V. freut sich über alle Spenden und die unermüdliche Unterstützung der freiwilligen Helfer sowie Unternehmen und bedankt sich bei allen, die dazu beitragen, dass das Baustoffspendenzentrum auch weiterhin betrieben werden kann.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
benötigt Spenden für Nothilfe weltweit, um unabhängig von Spendenaufrufen Maßnahmen in Ländern zu finanzieren, die weniger im öffentlichen Fokus stehen:

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
oder online spenden

Informationen rund um die Hochwasserhilfe von Aktion Deutschland Hilft

Hochwasser Deutschland

Hochwasser Deutschland: Im Sommer 2021 haben Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Aktion Deutschland Hilft leistet gemeinsam Hilfe vor Ort.

Architekt Michael Hartinger, Martin Schell (AöR) und Ingo Carnott von der Johanniter Fluthilfe

Johanniter unterstützen Jugend- und Begegnungsstätte in Dernau

Das Sportgelände in Dernau ist durch die Flut im Sommer 2021 zerstört worden. Mithilfe der Johanniter entsteht nun ein Ort der Begegnung, Bildung und Betreuung.

© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen

Hochwasser 2021

Hochwasser-Einsatzfall-Karte NRW

Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe

Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Tanja Rerich von Aktion Deutschland Hilft bei einem Projektbesuch im Ahrtal

Videos
Video: Zwei Jahre danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?


Clowns im Einsatz für die vom Hochwasser betroffenen Menschen im Ahrtal

Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen

Interviews
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination

Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download

Multimedia-Reportagen
Multimedia-Reportage: Zwei Jahre nach der Flut
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut

Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung