Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Taifun Philippinen
Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten auf den Philippinen gemeinsam Nothilfe nach Taifun Rai - viele von ihnen sind seit Jahren vor Ort (Archivbild)
Jetzt spenden!

Taifun Philippinen Taifun Philippinen

Taifun Rai hat schwere Schäden auf den Philippinen verursacht. Hunderttausende Menschen mussten ihr Zuhause verlassen; mehr als 375 sind infolge des Wirbelsturms gestorben. Hilfsorganisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft sind vor Ort und leisten den Menschen gemeinsam schnelle Hilfe.

Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihre Spende!

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Nothilfe weltweit
Jetzt online spenden!

Zerstörung auf den Philippinen nach Taifun Haiyan 2013. Nun bedroht Taifun Mangkhut den Inselstaat (Archivbild)

Jetzt spenden: Taifun Rai Philippinen

Spenden für die Menschen auf den Philippinen: Kurz vor Weihnachten und mit voller Wucht hat Taifun Rai die Philippinen getroffen. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Durch Taifun Rai verloren Hunderttausende Menschen ihr Zuhause

Philippinen: Schwere Zerstörung durch Taifun Rai

Wenige Tage vor Weihnachten hat Taifun Rai auf den Philippinen Zerstörung hinterlassen. Unser Bündnis leistet Nothilfe. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Entstehung eines tropischen Wirbelsturms

Die Entstehung eines Wirbelsturms

Hurrikane, Taifune und Zyklone sind tropische Wirbelstürme, die über dem Meer entstehen. Diese Infografik erklärt, wie und wo ein Wirbelsturm entsteht.

Helferinnen von Habitat for Humanity beim Wiederaufbau auf den Philippinen

Philippinen: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

In dieser Podcast-Folge: 2021 hinterließ Taifun Rai eine Spur der Verwüstung auf den Philippinen. Habitat for Humanity hilft beim Wiederaufbau nach der Katastrophe.

Helfende von World Vision versorgen die Menschen auf den Philippinen nach Taifun Rai mit nützlichem Equipment

"Alles war wie weggeblasen"

05.01.2022 Die Zerstörung durch Taifun Rai Ende 2021 war enorm. World Vision hilft den betroffenen Menschen auf den Philippinen – darunter den Familien von Leah und Nena.

Ein zerstörtes Haus nach Taifun Rai auf den Philippinen

Johanniter stellen Soforthilfe bereit

22.12.2021 Nach und nach wird das Ausmaß von Taifun Rai auf den Philippinen deutlich. In den Küstenregionen von Surigao Norte sind 90 Prozent der Dörfer beschädigt.

Zerstörung nach Taifun Rai auf den Philippinen 2021

AWO International bereitet Hilfseinsatz vor

22.12.2021 In Zusammenarbeit mit einer lokalen Partnerorganisation wird AWO auf den Philippinen mit Lebensmittelpaketen, Trinkwasser und Hygienematerial unterstützen.

Zerstörung durch Taifun Rai auf den Philippinen

Help verteilt Hilfspakete auf den Philippinen

22.12.2021 Unsere Bündnisorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe leistet nach Taifun Rai Nothilfe. Es fehlt etwa an Zelten, die den Menschen vorübergehend Schutz bieten.

Ein Hilfsprojekt für Kinder auf den Philippinen, nachdem dort Taifun Goni wütete

Taifun Philippinen: Häufig gestellte Fragen & Antworten

22.12.2021 Was ist auf den Philippinen passiert? Was benötigen die Menschen vor Ort jetzt am dringendsten? Und wie hilft das Bündnis? Antworten finden Sie in diesem FAQ!

Eine Gruppe von Helfenden beraten das weitere Vorgehen nach Taifun Rai

"Das Ausmaß der Zerstörung ist herzzerreißend"

21.12.2021 Die Zerstörung durch Taifun Rai auf den Philippinen erinnert laut CARE an den katastrophalen Sturm Haiyan 2013. 600.000 Menschen sind derzeit obdachlos.

Menschen auf den Philippinen, nach Taifun Rai im Dezember 2021

Taifun Rai richtet schwere Verwüstungen an

20.12.2021 Auf den Philippinen hat Taifun Rai schwere Schäden verursacht, die Inseln Mindanao und Bohol wurden schwer getroffen. Bündnisorganisationen sind vor Ort.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. »

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Taifun Philippinen

Taifun Rai Philippinen: Jetzt spenden & helfen!

Taifun Rai: Erfahren Sie, wie unser Bündnis auf den Philippinen hilft!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Videos
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Podcast: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

Infografiken
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Weitere Informationen
Die Philippinen im Detail: Philippinen - Länderinfos
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können


Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung