Die Expertin für Katastrophen-Vorsorge von Malteser International, Ria Hidajat, steht für Interviews zur Verfügung. Sie hat für die Hilfsorganisation die Katastrophen-Vorsorgeprojekte in West-Papua, Indonesien, begleitet und ist seit 14 Tagen wieder in Deutschland. Das Projekt wurde im September 2010 begonnen und rettet jetzt wahrscheinlich Leben.
In elf Dörfern rund um die Distrikthauptstadt Manokwari haben die Malteser je 20 Freiwillige trainiert, die in Katastrophenschutzteams organisiert sind. Die insgesamt 220 Freiwilligen helfen derzeit bei der Evakuierung und stehen auch für die Unterstützung in der Nothilfe zur Verfügung.
Alle Projektdörfer sind gewarnt und werden durch sogenannte Katastrophenvorsorge-Komitees vorbereitet. Nur acht Dörfer konnten von uns telefonisch erreicht werden, die übrigen drei wurden durch die Nachbardörfer informiert. Die Evakuierung ist erfolgt.
Das Katastrophenvorsorge-Projekt der Malteser wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes unterstützt.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!