Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Indonesien

Erdbeben Indonesien Gespräche des WORLD VISION-Mitarbeiters James East

02-06-06

In dem Dorf wohnen zwischen 60 und 70 Familien. 90 Prozent der Häuser sind schwer beschädigt oder zerstört. Man sieht den Häusern an, dass sie aus geringwertigem Zement und billigen Ziegeln gebaut worden waren. Zwei Schulen sind ebenfalls stark beschädigt, sechs Klassenräume komplett zerstört. Eine Person kam durch das Erdbeben ums Leben, 25 wurden verletzt (hauptsächlich Knochenbrüche, Schnitte und Prellungen). Während unseres Besuches versuchten Soldaten einige Gebäude abzustützen. Junge Männer aus dem Dorf standen an der Straße und baten vorbeifahrende Autos um Spenden. Der Dorfälteste, der jetzt mit Frau und drei Kindern unter einer Plastikplane lebt, sagt, die Menschen des Dorfes besäßen kein eigenes Land und verdienten ihren Lebensunterhalt größtenteils als Tagelöhner. Deshalb könnten sie ihre Häuser nicht aus eigenen Mitteln wieder aufbauen. „Bis wir das Geld zusammen gespart haben, müssen wir in Zelten leben. Wir sind sehr, sehr traurig. Es wird lange dauern, bis wir das Dorf aufgeräumt haben, aber wir werden es zusammen tun.“

Sri Mulyani (32), Ehefrau eines Tagelöhners und Mutter von drei Kindern, erzählt: „Das Erdbeben spürten wir gegen 5:30 Uhr. Es war so stark, dass wir nicht laufen konnten. Wir mussten aus unserem Haus heraus kriechen, während alles um uns herum durchgeschüttelt wurde. Wir schrieen vor Angst und riefen einander. Das Beben dauerte ungefähr anderthalb Minuten lang. Als es vorüber war sahen wir, dass das Haus zusammengestürzt war. Unser Sohn Iqbal (2) war noch drinnen. Er hatte großes Glück, denn er wurde durch eine Tür geschützt. Er bekam nur kleine Kratzer an Kopf und Nacken ab. Unser Haus ist komplett zerstört. Das Schlafzimmer war aus Bambus gebaut, der Rest aus Ziegeln. Wir hatten zwei Zimmer, drei Fahrräder, einen Fernseher, Stühle, Tische und Betten. Alles ist kaputt. Und alles was wir täglich brauchen, sogar der Reis, liegt unter den Trümmern. Wir haben nicht mal Schuhe, um dort hineinzugehen. Unsere Sandalen liegen auch unter dem Haus.“

Aus Reissäcken baute sich die Familie zunächst einen Unterschlupf, der allerdings keinen wirklichen Schutz gegen den starken Regen bot. „Zwei Tage lang haben wir mit Regenpfützen um uns herum geschlafen”, erzählt Sri Mulyani weiter. “Wir brauchen Medikamente, weil das jüngste Kind Husten bekommen hat. Wir haben keine Jacken, die uns wärmen könnten. Die Kinder haben die ganze Nacht geweint. Wir brauchen Seife, Shampoo und Dinge für die Küche. Der Brunnen ist noch okay, aber das Wasser ist schmutzig geworden. Die Nachbarn teilen ihren Reis mit uns. Wir helfen uns gegenseitig so gut wir können. Ich kann an nichts denken. Ich habe große Angst und bewege mich fast nur zwischen dem Zelt und unserm alten Haus. Iqbal spricht seit dem Erdbeben nicht mehr und will auch nichts essen. Heute hat er zum ersten Mal ein wenig gespielt. Ich sage den Kindern: ‚Wir haben zwar unser Haus nicht mehr, aber wir haben uns.’ Bei jedem Nachbeben fängt Iqbal an zu zittern. Ich versuche die Kinder zu beruhigen, aber mein Herz schlägt auch bis zum Hals. Gestern hat es fünf mal gebebt. Wir rechnen damit, dass Hilfe kommt, aber eure ist die erste. Danke.“

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Spenden für Erdbeben Indonesien
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung