Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!
Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!
Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...
Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0228/24292-444
Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.
Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.
Am 14. August 2021 hat ein heftiges Erdbeben der Stärke 7,2 den Karibikstaat Haiti erschüttert. Wohnhäuser, Schulen und Krankenhäuser stürzten ein. Fast 2.200 Menschen sind tot und Tausende verletzt. Wir helfen gemeinsam vor Ort – dank Ihrer Spende.
Spenden Sie jetzt!IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30Spendenstichwort: Nothilfe weltweitJetzt online spenden!
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,2 hat den Karibikstaat Haiti erschüttert. Unser Bündnis hilft vor Ort. Mehr Infos hier!
Wie ist Nothilfe nach dem Beben und dem Tropensturm Grace in Haiti möglich? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier!
Wie entstehen Erdbeben? Und welche Rolle spielt die Verschiebung der Erdplatten? Das verdeutlichen Ihnen hier ein Erklärvideo und eine Infografik.
12.01.2012 Für die ländliche Gegend in und um Darbonne betreiben Malteser International ein Gesundheitszentrum. Darüber hinaus soll 25 Dörfern im Hinterland neben mobiler Gesundheitsversorgung...
12.01.2012 World Vision ist seit zwei Jahren in Haiti aktiv, um Nothilfe zu leisten. Das Video zeigt die besonderen Herausforderungen in der Nothilfe und wie Haiti wieder auf den Weg in eine hoffnungsvolle…
09.01.2012 Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti ziehen die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft Bilanz über bereits Erreichtes, aber auch darüber wo die Menschen in Haiti noch Hilfe…
09.01.2012 Am Nachmittag des 12. Januar 2010 nahm der zwölfjährige Marconson an den Abendkursen seiner Schule in Léogâne in Haiti teil. Dann kam das Erdbeben und das Klassenzimmer stürzte...
09.01.2012 Als Maude Joseph über ihre 15-jährige Tochter spricht, wird sie nervös. „Ich sehe, wie sie erwachsen wird und sich auch körperlich entwickelt. Das macht mir Sorgen“, erzählt sie. „Ohne eine...
09.01.2012 Rosemarth, wie haben Sie das Beben vor zwei Jahren erlebt? Ich lebe mit meiner Familie in Petit Guinée, etwa 60 Kilometer westlich von Port-au-Prince. 80 Prozent der Häuser...
09.01.2012 Man kann noch lange nicht von einer Stabilisierung des Landes sprechen. Noch immer leben ca. 500 000 Menschen in Haiti in Zelten und Notunterkünften. Darüber hinaus ist auch die weitere...
09.01.2012 Seit 25 Jahren, d.h. seit dem Ende der Duvalier-Diktatur, hat Haiti immer wieder neue politische Krisen durch litten, die den staatlichen, politischen und gesellschaftlichen Strukturen erheblich…
Erdbeben Haiti: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30BIC: BFSWDE33XXXBank für SozialwirtschaftSpenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular
Weitere Fotostrecken zum Thema: Fotostrecke: Haiti - Drei Jahre nach der Katastrophe Fotostrecke: Haiti - Zwei Jahre nach dem Beben PodcastMit Hunden Leben retten
Videos zum Thema:Video: Besuch der FußballschuleVideo: Ein Jahr nach dem Beben Video: 100 Tage nach dem BebenVideo: Die Hilfe kommt anVideo: Kinderbetreuungszentren